Anfang Juli beginnt für uns im atelier22 die Sommerpause mit einer doch positiven Bilanz. Unter anderem wurden meine zwei Bücher veröffentlicht, ein Handbuch für Künstler*innen und einen Kriminalroman im Kunstmilieu nach einer wahren Begebenheit.
Das einzig unerfreuliche war das Verbot der Kunstperformance auf dem Gmundner Rathausplatz. Wegen des Helnwein Shitstorms hieß es. „Es wäre zu viel gewesen“ laut Aussage des Gmundner Bürgermeisters auf meine Frage hin. Willkommen im Club der Künstlerprovakateure! Wir bleiben dran!
Mit dem Ende der Ausstellung „Spiegelbilder I – Landschaften und Surreales“ mit Andrew Judds Wiener Impressionen und Stefan Nützels Bildergeschichten geht es in die Sommerpause.
Diese ist allerdings keine Pause, vor allem im Garten ist noch einiges zu tun. Es wird geschnitten, gepflanzt, gebaut, upcyclet und unser Programm für das nächste Jahr geplant.
Meine Lieblingsblumen, die Rosen, in verschiedensten Farben und Düften bereichern das Grün der Blätter und der Bäume und belohnen uns für das arbeitsreiche Jahr. Die Obstbäume tragen Früchte, die über den Sommer heranreifen. Wilderdbeeren, Himbeeren, die schwarzen Johannisbeeren und die kleinen Früchte der Felsenbirne begleiten uns jeden Morgen zum Frühstück.
Eine Oase der Ruhe, des Friedens und vor allem der Kreativität, eine intensive Verbundenheit mit der Natur entsteht immer wieder. Selbst in der Hängematte 🙂
Für mich ist es auch eine schöpferische intensive Zeit mit meinem eigenen Werk. Deshalb freue ich mich beim Malersymposium in Willingshausen, die älteste Künstlerkolonie Europas, mit Andrew Judd, Stefan Nützel und vor allem dem Künstler und Kurator Ben Kamili dabei zu sein.
Nach der Sommerpause dann im September folgt dann die nächste Ausstellung „Spiegelbilder II – Don’t Worry Be Happy“ inspiriert von Bob Marleys Titelsong. Warum wählte ich diesen für mich aussagekräftigen Titel? Weil ich mit dieser Einstellung lebe, das Leben ist wertvoll, die Tiefs gehören dazu und trotzdem: Das Leben ist schön!
Wir wünschen euch allen einen „Don’t Worry Be Happy“ Sommer, macht das beste daraus, danke für Eure Treue!