Einen lieben Freund und Künstler Heinz Eckerstorfer aus Altmünster, auch meine Heimatstadt im Bezirk Gmunden, Oberösterreich möchte ich euch heute vorstellen. Seit 45 Jahren erstellt er wunderbare Objekte wie Glasfenster, Spiegel, Lampen und einiges mehr in der Tiffany und in seiner eigenen Technik. Mit 24 Jahren hat er bei Professor Anton Schmitz in der renommierten Dombauhütte in Köln, die für die Instandhaltung des Kölner Doms zuständig ist, mehrere Kurse besucht, um seine Technik zu verfeinern. Zudem ist sein Engagement nicht unbedeutend, diese Technik Jugendlichen im Bundesrealgymnasium Schloss Traunsee in Altmünster im Bereich Kunst zu lehren.
Im Vergleich zu vielen anderen Tiffany Künstlern findet man in seinen Arbeiten, eine überwiegende Farbharmonie und ein künstlerisches Können, er “malt” mit Glas. Diesen bescheidenen Menschen lernte ich bei der ConnACT Vernissage im OTELO ARTmuenster im letzen Dezember kennen, wo ich auch mit zwei Werken vertreten war. Seine ausgestellten Werke weckten in mir die Experimentierfreudigkeit und ich fragte, ob er einen Kurs im OTELO ARTmuenster machen würde. Mitte Februar war es dann soweit, als ich mein erstes Werk in “nur“ sieben Stunden erschaffen hatte, natürlich mit Heinz Hilfe. Die Arbeit mit Glas wird ein Teil meines Schaffens bleiben, im Mai dann werde ich bei Verena Schatz im Glas Space St. Konrad weitere Objekte erstellen, freue mich schon heute sehr darauf!
Das Werk von Heinz Eckerstorfer bekannter und vor allem Menschen in der ganzen Welt mit seinen Objekten eine Freude zu machen, bekommt deshalb meine ganze Unterstützung. Die Wohnung, in der er mit seiner Frau Heidi lebt, ist voll von wunderschönen Werken: „Das Internet ist nicht so mein Ding, aber der Tiffany Virus hat mich erfolgreich gepackt und bis heute keine Besserung in Sicht“, sagte er schmunzelnd, als ich die beiden besuchte, um Fotos für die Webseite zu machen. Deshalb hier für euch ein paar Beispiele seines Könnens. Falls ihr Interesse an seinen Objekten haben solltet und mehr sehen wollt, hier ein Link zu meinem Blog und zu meiner Produktseite. Bitte schaut euch die Sachen an, da steckt so viel Liebe drin, es wäre wirklich schade, diese nicht einem breiteren Publikum zu präsentieren und die Kundin oder den Kunden für seine Werke zu gewinnen!
Today I would like to introduce you to a dear friend and artist Heinz Eckerstorfer from Altmünster, also my hometown in the Gmunden district, Upper Austria. For 45 years he has been creating wonderful objects such as stained glass windows, mirrors, lamps and much more in the Tiffany style and using his own technique. At the age of 24, he attended several courses with Professor Anton Schmitz at the renowned cathedral construction works in Cologne, which is responsible for the maintenance of Cologne Cathedral, in order to refine his technique. In addition, his commitment to teaching this technique to young people in the art area of the Federal Secondary School Schloss Traunsee in Altmünster is not insignificant.
In comparison to many other Tiffany artists, one finds in his work a predominant color harmony and an artistic skill, he “paints” with glass. I met this humble person at the ConnACT vernissage at the OTELO ARTmuenster last December, where I was also represented with two works. His exhibited works awakened in me a willingness to experiment and I asked if he would take a course at the OTELO ARTmuenster. In mid-February the time had come for me I created my first work in “only” seven hours, of course with Heinz’s help. Working with glass will remain a part of my work. In May I will create more objects with Verena Schatz in the Glass Space St. Konrad. I’m really looking forward to it!
Heinz Eckerstorfer’s work is well-known and, above all, making people all over the world happy with his objects receives my full support. The apartment where he lives with his wife Heidi is full of beautiful works: “The internet isn’t my thing, but the Tiffany virus has successfully caught me and to this day there’s no improvement in sight,” he said with a smile when I visited the two of them to take photos for the website. So here are a few examples of his skills for you. If you are interested in his objects and want to see more, here is a link to my blog and my product page. Please look at the things, there is so much love in them, it would be a real shame not to present them to a wider audience and win the customer over to their works!